Dinkelmehl

Anbau und Verzehr von Dinkel geht geschichtlich weit zurück. Wie archäologische Funde beweisen, kam er bereits 1700 v. Chr. in der Deutschschweiz vor. Und auch heute wird das etwas nussig schmeckende Dinkelmehl vielfältig eingesetzt, z.B. für traditionelle Appenzeller Biber, feinste Lebkuchen oder als Ersatz für Weizenmehl bei Brot und Kuchen.

Hergestellt aus alten Schweizer Dinkelsorten:
Für die Herstellung unserer Dinkelprodukte verwenden wir nur alte, nicht mit Weizen gekreuzte, Schweizer Dinkelsorten (Ostro und Oberkulmer).

Bei uns erhalten Sie Dinkelmehl auch in den Ausmahlungsgraden fein und grob oder als Dinkelvollkorn.

Typ Label Verpackung Rezept
Dinkelmehl Konventionell 50 kg, 25 kg, 10 kg, 5 kg, 1 kg Dinkelbrot
Ur-Dinkelmehl BIO 25 kg
Dinkelschrot fein Konventionell 25 kg, 10 kg, 5 kg, 800 g
Dinkelmehl grob Konventionell 25kg, 10 kg, 5 kg, 1 kg
Dinkelvollkornmehl Konventionell 25 kg, 10 kg, 5 kg, 1 kg
Dinkeldunst Konventionell 25 kg, 10 kg, 5 kg
Ur-Dinkelmischung IP-Suisse 25 kg, 1 kg
Ur-Dinkelhalbweissmehl IP-Suisse 25 kg
Ur-Dinkelruchmehl IP-Suisse 25 kg, 1 kg

Sämtliche Produkte können auch auf Paletten bezogen werden. Sowohl die verschiedenen Sorten Ur-Dinkelmehl, als auch alle anderen Dinkelmehle sind aus alten Dinkelsorten (Ostro & Oberkulmer) hergestellt.

Offerte anfordern

Haben Sie Interesse an unserem Dinkelmehl?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie eine unverbindliche Offerte an.
Gerne beraten wir Sie – persönlich und kompetent!

Bestellungen unter 500 kg können gerne bitte direkt über unseren → Onlineshop getätigt werden.

Weitere
Backmehl-Backhilfsmittel